Zum Inhalt springen

In 3 Schritten zur Traum-Immobilie

Sie definieren Ihre Wünsche

Angaben zu Ihrer Wunschimmobilie in wenigen Schritten erfassen.

Wir suchen für Sie

Wir gleichen Ihr Suchprofil täglich mit unseren Immobilienangeboten ab.

Wir benachrichtigen Sie

Passende Immobilie gefunden? Sie erhalten eine Benachrichtung per Mail. 

Sie möchten wissen, welche Immobilie zu Ihrem Budget passt?

Beantworten Sie einfach ein paar Fragen zu Ihrer finanziellen Situation und Ihren Wünschen. Wir erstellen Ihnen dann eine individuelle Finanzierungsempfehlung.

Was sagen unsere Kunden

Zufriedene Kunden sind unser größtes Lob! Hier finden Sie Bewertungen unserer Kunden und unsere Auszeichnungen. Lassen Sie sich von Ihren positiven Stimmen überzeugen und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen aus erster Hand.

Alle ansehen

Wir wurden ausgezeichnet:

Alle ansehen

Wissenswertes zum Immobilienkauf

Alle ansehen

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen

Wie viel Eigenkapital ist nötig, um ein Bestandshaus zu finanzieren?

Wie viel Eigenkapital Sie für ein Bestandshaus benötigen, hängt von Kaufpreis, Finanzierungskonditionen und den Vorgaben Ihrer Bank ab. Empfehlenswert ist ein Eigenkapitalanteil von etwa 20 % des Kaufpreises, um bessere Zinssätze, höhere Kreditchancen und langfristige finanzielle Sicherheit zu erzielen.

Wie viel Eigenkapital Sie für ein Bestandshaus benötigen, hängt von Kaufpreis, Finanzierungskonditionen und den Vorgaben Ihrer Bank ab. Empfehlenswert ist ein Eigenkapitalanteil von etwa 20 % des Kaufpreises, um bessere Zinssätze, höhere Kreditchancen und langfristige finanzielle Sicherheit zu erzielen.

Welche Laufzeiten sind bei einer Hausfinanzierung üblich?

Die Dauer Ihrer Hausfinanzierung hängt von der Höhe der monatlichen Rate, der Darlehenssumme und möglichen Sondertilgungen ab. Die Wahl der Sollzinsbindung obliegt Ihnen dabei allein. Aufgrund zuletzt stark gestiegener Zinsen und aus Gründen der Planbarkeit und Zinssicherheit empfehlen wir zum jetzigen Zeitpunkt eine kürzere Sollzinsbindung.

Die Dauer Ihrer Hausfinanzierung hängt von der Höhe der monatlichen Rate, der Darlehenssumme und möglichen Sondertilgungen ab. Die Wahl der Sollzinsbindung obliegt Ihnen dabei allein. Aufgrund zuletzt stark gestiegener Zinsen und aus Gründen der Planbarkeit und Zinssicherheit empfehlen wir zum jetzigen Zeitpunkt eine kürzere Sollzinsbindung.

Wie hoch muss die Annuität für Ihre Hausfinanzierung sein?

Ihre Annuität in der Hausfinanzierung sollte 35 % Ihres monatlichen Nettohaushalts nicht überschreiten, um ausreichend Budget für laufende Ausgaben und den Alltag zu sichern.

Ihre Annuität in der Hausfinanzierung sollte 35 % Ihres monatlichen Nettohaushalts nicht überschreiten, um ausreichend Budget für laufende Ausgaben und den Alltag zu sichern.

Hausfinanzierung: Was kostet sie wirklich?

Die Gesamtkosten einer Hausfinanzierung setzen sich aus mehreren Posten zusammen, die Sie bei Ihrer Finanzierungsplanung unbedingt berücksichtigen sollten: Kaufpreis der Immobilie Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Notar-, Grundbuch- und Maklergebühren Zins- und Kreditkosten, inklusive Sollzinsbindung, Zinsaufschläge und Bearbeitungsgebühren Baunebenkosten für Baugenehmigung, Baustelleneinrichtung, Bauleitung und technische Abnahmen Bereitstellungszinsen auf nicht abgerufene Kreditbeträge während der Bereitstellungsfrist

Die Gesamtkosten einer Hausfinanzierung setzen sich aus mehreren Posten zusammen, die Sie bei Ihrer Finanzierungsplanung unbedingt berücksichtigen sollten:

  • Kaufpreis der Immobilie

  • Erwerbsnebenkosten, wie Grunderwerbsteuer, Notar-, Grundbuch- und Maklergebühren

  • Zins- und Kreditkosten, inklusive Sollzinsbindung, Zinsaufschläge und Bearbeitungsgebühren

  • Baunebenkosten für Baugenehmigung, Baustelleneinrichtung, Bauleitung und technische Abnahmen

  • Bereitstellungszinsen auf nicht abgerufene Kreditbeträge während der Bereitstellungsfrist

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr