Zum Inhalt springen

In 3 Schritten den genauen Wert Ihrer Immobilie berechnen lassen

Sie geben uns die wichtigsten Eckdaten

Verraten Sie uns über unser Formular oben die wichtigsten Daten zu Ihrer Immobilie.

Wir kalkulieren für Sie

Sie erhalten für Ihre Immobilie sofort eine erste potenzielle Markteinschätzung in Ihr Mail-Postfach.

Wir besuchen Sie vor Ort

Unsere Experten kontaktieren Sie und führen eine genaue Einschätzung vor Ort durch.

Der Verkaufspreis Ihrer Immobilie kann den Wert um ein Vielfaches übertreffen – jetzt professionelle Maklerbewertung anfordern

Die Bewertung einer Immobilie beruht auf einer Vielzahl von Faktoren, darunter ihre Lage, Ausstattung, Größe und Anzahl der Zimmer. Unser Wertermittlungsrechner bietet eine erste gute Einschätzung des Immobilienwerts. Der Wert einer Immobilie ist jedoch nicht gleich der Verkaufspreis – dieser kann mit den richtigen Impulsen und Strategien deutlich darüber liegen. Das liegt daran, dass eine präzise Bewertung auch Erfahrung und ein tiefes Verständnis des Marktes sowie der spezifischen Immobilie erfordert.

An diesem Punkt kommt die Expertise eines Maklers ins Spiel: Wir erkennen die Besonderheiten Ihrer Immobilie und können ihren tatsächlichen Wert präzise ermitteln. Selbst wenn Ihre Immobilie etwas älter ist, könnten Sie überrascht sein, wie sich der Verkaufspreis durch professionelle Tipps für Renovierungen und Wertsteigerungsmaßnahmen verbessern lässt. 

Unsere Makler verfügen über das notwendige Fachwissen und die Marktkenntnisse, um Ihnen dabei zu helfen, den optimalen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen. Unser Ziel ist es, das Beste aus Ihrem Eigentum herauszuholen und Ihnen einen reibungslosen Verkaufsprozess zum maximal möglichen Gewinn zu ermöglichen.

Was sagen unsere Kunden

Zufriedene Kunden sind unser größtes Lob! Hier finden Sie Bewertungen unserer Kunden und unsere Auszeichnungen. Lassen Sie sich von Ihren positiven Stimmen überzeugen und erfahren Sie mehr über unsere Leistungen aus erster Hand.

Alle ansehen

Wir wurden ausgezeichnet:

Alle ansehen

FAQ

Häufig gestellte Fragen unserer Kunden

Alle ansehen

Wie lange dauert der Verkauf Ihres Hauses?

Wie lange der Verkauf Ihres Hauses dauert, hängt von Faktoren wie Zustand, Lage, Nachfrage am Immobilienmarkt und Ihrer Verkaufsstrategie ab. In der Regel sollten Sie mit einer Vermarktungsdauer von einigen Wochen bis mehreren Monaten rechnen, bis der Verkauf Ihres Hauses erfolgreich abgeschlossen ist.

Wie lange der Verkauf Ihres Hauses dauert, hängt von Faktoren wie Zustand, Lage, Nachfrage am Immobilienmarkt und Ihrer Verkaufsstrategie ab. In der Regel sollten Sie mit einer Vermarktungsdauer von einigen Wochen bis mehreren Monaten rechnen, bis der Verkauf Ihres Hauses erfolgreich abgeschlossen ist.

Modernisieren oder an Bastler verkaufen?

Renovierungen und Modernisierungen können Ihren Immobilienwert deutlich steigern und eine größere Zielgruppe an potenziellen Käufern ansprechen. Dazu gehören frische Wandanstriche und neue Bodenbeläge, Modernisierung von Küche und Bad, energieeffiziente Heizungs- und Lüftungsupgrades, ansprechende Fassaden- und Gartenpflege, gezielte Reparaturen und regelmäßige Instandhaltung, professionelle Reinigung inklusive Home Staging sowie gründliche Inspektionen. Damit Sie Ihren ROI maximieren, empfiehlt sich stets eine Beratung durch einen erfahrenen Immobilienexperten – so finden Sie passgenaue Maßnahmen für Ihren individuellen Fall.

Renovierungen und Modernisierungen können Ihren Immobilienwert deutlich steigern und eine größere Zielgruppe an potenziellen Käufern ansprechen. Dazu gehören frische Wandanstriche und neue Bodenbeläge, Modernisierung von Küche und Bad, energieeffiziente Heizungs- und Lüftungsupgrades, ansprechende Fassaden- und Gartenpflege, gezielte Reparaturen und regelmäßige Instandhaltung, professionelle Reinigung inklusive Home Staging sowie gründliche Inspektionen. Damit Sie Ihren ROI maximieren, empfiehlt sich stets eine Beratung durch einen erfahrenen Immobilienexperten – so finden Sie passgenaue Maßnahmen für Ihren individuellen Fall.

Immobilienverkauf in Düsseldorf: Privat oder mit Makler?

Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen Ihres Lebens – und birgt erhebliche Risiken, wenn er ohne professionelle Hilfe erfolgt. ✅ Mit Makler verkaufen bedeutet: Marktgerechte Immobilienbewertung Professionelle Vermarktung & Exposé-Erstellung Gezielte Käuferansprache durch ein breites Netzwerk Rechtliche Sicherheit bei Unterlagen & Verträgen Erfahrene Verhandlung für den besten Preis Privatverkäufer unterschätzen oft die Herausforderungen: falsche Preisansetzung, fehlende Käuferprüfung, juristische Fehler oder emotionale Fehlentscheidungen. Das kostet am Ende nicht nur Zeit, sondern oft auch Geld. Mit einem erfahrenen Makler an Ihrer Seite gewinnen Sie: Zeitersparnis Höheren Verkaufserlös Sicherheit & Entlastung Verlässliche Begleitung bis zum Notartermin Verlassen Sie sich beim Immobilienverkauf nicht auf Glück – setzen Sie auf professionelle Unterstützung, die sich für Sie lohnt. 👉 Jetzt kostenlose Beratung sichern und Ihren Verkauf erfolgreich starten!

Der Verkauf einer Immobilie ist eine der größten finanziellen Entscheidungen Ihres Lebens – und birgt erhebliche Risiken, wenn er ohne professionelle Hilfe erfolgt.

Mit Makler verkaufen bedeutet:

  • Marktgerechte Immobilienbewertung

  • Professionelle Vermarktung & Exposé-Erstellung

  • Gezielte Käuferansprache durch ein breites Netzwerk

  • Rechtliche Sicherheit bei Unterlagen & Verträgen

  • Erfahrene Verhandlung für den besten Preis

Privatverkäufer unterschätzen oft die Herausforderungen: falsche Preisansetzung, fehlende Käuferprüfung, juristische Fehler oder emotionale Fehlentscheidungen. Das kostet am Ende nicht nur Zeit, sondern oft auch Geld.

Mit einem erfahrenen Makler an Ihrer Seite gewinnen Sie:

  • Zeitersparnis

  • Höheren Verkaufserlös

  • Sicherheit & Entlastung

  • Verlässliche Begleitung bis zum Notartermin

Verlassen Sie sich beim Immobilienverkauf nicht auf Glück – setzen Sie auf professionelle Unterstützung, die sich für Sie lohnt.

👉 Jetzt kostenlose Beratung sichern und Ihren Verkauf erfolgreich starten!

Scheidung & Immobilien: Was tun, wenn Partner sich bei der Aufteilung nicht einigen?

Wenn sich Ex-Partner nach der Scheidung nicht auf die Immobilienaufteilung einigen, drohen rechtliche Auseinandersetzungen. Folgende Lösungswege stehen zur Verfügung: Rechtliche Verfahren sind zeit- und kostenintensiv sowie emotional belastend. Daher empfiehlt sich frühzeitige juristische Beratung oder Mediation, um den bestmöglichen Weg zur Immobilienaufteilung zu finden.

Wenn sich Ex-Partner nach der Scheidung nicht auf die Immobilienaufteilung einigen, drohen rechtliche Auseinandersetzungen. Folgende Lösungswege stehen zur Verfügung:

  1. Mediation: Ein neutraler Mediator begleitet beide Parteien, fördert konstruktive Verhandlungen und erarbeitet einen Konsens zur Aufteilung, der für beide Seiten tragbar ist.
  2. Gerichtliche Entscheidung: Lässt sich keine Einigung erzielen, kann ein Partner Klage beim Familien- oder Zivilgericht einreichen. Das Gericht prüft die Eigentumsverhältnisse und fällt eine verbindliche Entscheidung zur Nutzung oder Verteilung der Immobilie.
  3. Verkauf und Teilung des Erlöses: Ist auch vor Gericht keine praktische Lösung möglich, ordnet das Gericht oftmals den Verkauf (ggf. Teilungsversteigerung) an und verteilt die Verkaufserlöse entsprechend den Eigentumsanteilen.
  4. Ehegattenüberlassung: Alternativ kann ein Partner das Haus vorübergehend übernehmen, während der andere ausgezahlt wird – eine schnelle Entlastung ohne Zwangsversteigerung.

Rechtliche Verfahren sind zeit- und kostenintensiv sowie emotional belastend. Daher empfiehlt sich frühzeitige juristische Beratung oder Mediation, um den bestmöglichen Weg zur Immobilienaufteilung zu finden.

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies, um beispielsweise Funktionen für soziale Medien anzubieten oder die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Um fortzufahren müssen Sie eine Auswahl treffen.

Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen. Unter Einstellungen können Sie gezielt Optionen ein und ausschalten.

Einstellungen

  • Die Seite verwendet Cookies um Session Informationen zu hinterlegen. Diese sind nicht personenbezogen und werden nicht von fremden Servern ausgelesen.
    Alle unsere Bilder und Dateien liegen in unserem Content Management System Ynfinite und werden von dort bereitgestellt. Ynfinite erhält durch die Bereitstellung Ihre IP Adresse, diese wird jedoch nur zum Zwecke der Bereitstellung der Bilder im Rahmen eines HTTP Aufrufes verwendet. Die Daten werden nicht langfristig gespeichert.

  • Inhalte aus externen Quellen, Videoplattformen und Social-Media-Plattformen. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr